International Dobermann Club
![]() |
![]() |
![]() |
aktuelle Neuigkeiten
Willi Cohnen verstorben
Am 23.11.2022 ist leider unser langjähriger Vereinskamerad Willi Cohnen verstorben.
Qualifikation zur IDC-WM
Der Qualifikationsmodus zur IDC-WM ist festgelegt und veröffentlicht.


Aktuelle Ergebnisse
IGP Weltmeisterschaft 2023
Vom 05. - 07. Mai trafen sich die besten Teams zur Weltmeisterschaft (IGP) der Dobermänner in der Slowakei. Die Bewertung der von den Teams gezeigten Leistungen wurde von den Richtern Tamás Dohoczki, Silvia Marocchi und Anton Spindler vorgenommen. Am Ende des spannenden Wochenendes stand Mgr. Daniela Cahova aus der Tschechischen Republik als neuer Weltmeister fest
Herzlichen Glückwunsch, Daniela !
IDC Tage 2022
Vom 02.- 04. September fanden im kroatischen Velca Gorica die IDC Tage 2022 statt. Das Richtergremium bestand aus Erika Szokol (HU), Thomas Becht (DE) , Dott. Attilio Polifrone (IT) und Miroslav Bedekovic (HR).
geplante Veranstaltungen
IDC Tage 2023
Die IDC Tage 2023 sind für den 01. -03. September in der Slowakei geplant. Gemeinsam mit dem IDC-Kongrass wird die IDC Weltsiegerschau stattfinden. Sobald nähere Informationen seitens des Veranstalters vorliegen, werden sie hier natürlich veröffentlicht.
IGP Weltmeisterschaft 2024
Die Planungen für die IDC Weltmeisterschaft (IGP) 2024 haben begonnen. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden diese natürlich hier veröffentlicht.


wichtige Dokumente
Rassestandard Dobermann
Die Dobermannzucht erstrebt einen mittelgroßen, kräftigen und muskulös gebauten Hund, der trotz aller Substanz in der Linienführung des Körpers Eleganz und Adel erkennen lässt.
Er soll sich als Begleit-, Schutz- und Gebrauchshund sowie als Familienhund in besonderem Maße eignen.
IGP Prüfungsordnung
Der Mensch, der seinen Hund ausbildet oder gemeinsam mit dem Hund Sport betreibt, hat sich und den ihm anvertrauten Hund einer sorgfältigen Ausbildung zu unterziehen, deren Ziel die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Hund ist.
Der Mensch muss sorgfältig die Veranlagungen seines Hundes erkunden. Von einem Hund Leistungen zu verlangen, die dieser nicht erbringen kann, widerspricht jedem ethischen Bewusstsein.
ZTP Ordnung
Sinn und Zweck einer Zuchttauglichkeitsprüfung ist es - entsprechend dem Zuchtziel - den geeigneten Dobermann für die Zucht zu ermitteln und den ungeeigneten Hund von der Zucht auszuschließen